Dienstag, 9. Juli 2013

Käspappeltee

 Käspappel wirken reizmildern und entzündigungshemmend und können bei Husten sowie bei Schleimhautentzündung im Magen-Darmbereich eingesetzt werden.
Also werde ich vorbeugend für den nächsten Winter die Käspappeln trocknen, damit ich mir dann einen Tee machen kann.

 Blüten und Blätter abschneiden und danach im Dunklen auflegen und trocknen lassen.

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Julia,
    ganz tolle Bilder hast du da! Ich blogge selbst über Hunde und würde gerne eines deiner Fotos in einem meiner künftigen Artikel über Käspappeltee verwenden, selbstverständlich mit Rückverlinkung zu dir. Wäre das für dich in Ordnung?

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,
    leider habe ich jetzt erst deine Kommentare gesehen. Es tut mir also leid dass ich so spät antworte.
    Gerne kannst du die Fotos verwenden. Freue mich darüber:)

    AntwortenLöschen