Samstag, 23. November 2013

Lippenpflegestift

 Heute mache ich Lippenpflegestifte.
Was braucht man dafür:
Jojobaöl, Sheabutter, Bienenwachs
und zum Schutz und zur Regeneration der Lippen Teebaumöl und Propolis.
Für den Duft kommt noch etwas ätherisches Öl dazu- dieses Mal Orange.
Die Herstellung ist sehr simpel- einfach das Wachs im Öl schmelzen lassen und in der Restwärme die Butter ebenfalls schmelzen lassen. Wenn alles flüssig ist, die anderen Zutaten dazu und in die Hülsen abfüllen.

Der Vorgang ist sehr einfach, aber leider auch ziemlich mühsam. Denn beim Einfüllen in die Hülsen wird die Flüssigkeit sehr schnell hart und man muss immer wieder dazwischen alles nochmal erwärmen. Aber das Ergebnis zahlt sich auf jeden Fall aus!

Der Lippenpflegestift ist optimal- gerade für die Winterzeit, wenn viele unter besonders trockenen und wunden Lippen leiden.


Nach Lust und Laune kann man auch Farbpigmente dazumischen, das ergibt wunderschöne Farben und man hat neben dem pflegenden Effekt auch noch eine dezente Lippenfarbe dabei!

Freitag, 1. November 2013

selfmade craft: Badepralinen

selfmade craft: Badepralinen: Badepralinen sind leicht gemacht, sind toll zum Baden und obendrein ein wunderbares Geschenk, um jemanden anderen eine Freude zu bereiten...

Badepralinen


Badepralinen sind leicht gemacht, sind toll zum Baden und obendrein ein wunderbares Geschenk, um jemanden anderen eine Freude zu bereiten.







Man benötigt dazu: Magermilchpuler, Kakaobutter, Sheabutter, Mandelöl und ich runde das ganze mit Lavendelblüten ab- selbst geerntet und gerebelt!



Zuerst wird die Butter (Kakaobutter und Sheabutter) mit dem Öl (Mandelöl) im Wasserbad geschmolzen. Hier muss man sehr vorsichtig vorgehen und nur mit sehr geringer Hitze die Butter zum schmelzen bringen.


Wenn die Butter komplett geschmolzen ist, kann man das Gefäß aus dem Wasserbad nehmen.

Jetzt werden die Lavendelblüten untergemischt.

Danach kommt das Milchpulver dazu. Nicht das ganze Pulver auf einmal dazumischen, sonst verklumpt sich die Masse unnötig.

Wenn man eine homogene Masse erhalten hat, kann man das Ganze in Pralinenformen gießen.
Die Formen aus Silikon sind am Besten geeignet, weil aus diesen die Badepralinen am Einfachsten wieder rausgehen.



Noch ein paar Tage in den Kühlschrank stellen, und dann ist es schon fertig!
Pro Bad kann man 2 - 3 Pralinen verwenden.
Schön verpackt sind die Badepralinen ein perfektes Geschenk!
Das wär doch was für Weihnachten!